
Bei einem grandiosen “Mitmach-Konzert” in der Sporthalle tanzten und trommelten über 300
Ein Hauch von Afrika in Holm
31. Mai 2013 | 00:10 Uhr | von Kirsten Heer
Elisabeth Niamkey von der Elfenbeinküste bringt selbst das schüchternste Kind zum ausgelassenen Tanzen. Heer
HOLM. Was für ein krönender Abschluss für die Holmer Grundschüler der Heinrich- Eschenberg-Schule nach ihrer dreitägigen “Afrika-Projektwoche”: Bei einem grandiosen “Mitmach-Konzert” in der Sporthalle tanzten und trommelten über 300 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern um die Wette, unter der Anleitung und Musik der “Initiative Black & White.”
Die Truppe der Schwarzafrikaner unter dem Gründer der Bewegung Wolfgang Lieberknecht setzt sich für Not leidende Menschen in Afrika ein und reist seit Jahren durch die Schulen, um Kindern auf spannende und spielerische Art die Probleme armer und von Krisen erschütterter Länder nahe zu bringen. Da die Kirche in Holm ein “Patenkind in Tansania” hat – so die engagierte Rektorin Andrea Zwack – sei eine “direkte Verbindung zu Afrika” geschaffen.
Die 134 Schüler der 1. bis zur 4. Klasse hatten an den Tagen zuvor an vier Workshops teilgenommen und mit Trommeln, Singen, Tanzen, Bildern und Vorträgen zum Thema “Leben in Afrika und was wir damit zu tun haben” viel über den Kontinent gelernt. Sie haben Regenmacher und Marionetten von afrikanischen Tieren gebastelt, die “Big Five”, also Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel und Leopard, kennen gelernt, Schals bedruckt und afrikanische Malereien angefertigt. Das Projekt wurde unterstützt vom Schulverein, von Holmer Firmen, dem Golfclub, der Raiffeisenbank und dem Entwicklungs-Ministerium.
http://www.wedel-schulauer-tageblatt.de/index.php?id=160&tx_ttnews[tt_news]=2266118&no_cache=1





